Jedes Objekt in einem Dokument muss einen eindeutigen Namen haben. Dies ist erforderlich, damit Sie beispielsweise Berechnungen mit dem Inhalt von Tabellenzellen oder Textfeldern anstellen können.
Normalerweise brauchen Sie sich um diese Namen nicht zu kümmern, da sie von Write automatisch vergeben werden: Fügen Sie ein Rechteck in ein leeres Dokument ein, heißt dieses automatisch "Rechteck1". Fügen Sie eine Grafik ein, wird diese "Grafik1" genannt, die nächste Grafik heißt dann "Grafik2" usw.
Tipp: Der Name des momentan markierten Objekts wird links in der Statuszeile angezeigt.
Namen – wozu?
Falls Sie sich fragen, welchen Zweck diese eindeutigen Namen für Objekte haben:
In erster Linie sind diese Namen für Berechnungen mit dem Inhalt von Objekten erforderlich. Um beispielsweise den Inhalt der Zelle C3 in einer Tabelle namens "Tabelle1" mit zwei zu multiplizieren, können Sie folgende Berechnung einfügen: Tabelle1.C3 * 2
Detail-Informationen zu Berechnungen mit Objekten finden Sie im Abschnitt Objekte in Berechnungen.