Suchen und Ersetzen

Navigation:  »No topics above this level«

Suchen und Ersetzen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Dieses Kapitel erläutert Ihnen die Funktionen zum Suchen und Ersetzen von Text und Formatierungen.

Suchen und Ersetzen

Sie können mit dem Ribbonbefehl Start | Suchen Begriffe im Text suchen oder auch mit dem Ribbonbefehl Start | Ersetzen durch andere ersetzen lassen.
Stellen Sie beispielsweise fest, dass sich der mehrmals im Text auftauchende Name "Meier" eigentlich "Meyer" schreibt, so können Sie Write beauftragen, alle "Meier" durch "Meyer" zu ersetzen.
Bei Bedarf können Sie Ihre Suche durch Erweiterte Suchfunktionen genauer bestimmen. Weiterhin ist das Suchen und Ersetzen von Formatierungen wie Zeichen- oder Absatzformatierungen möglich.

Textmarken

Eine weitere Möglichkeit zum schnellen Auffinden bestimmter Textstellen bieten Textmarken. Dazu setzen Sie an der gewünschten Textstelle eine Textmarke und geben dieser einen Namen. Mit dem Ribbonbefehl Start | Gehe zu können Sie so markierte Textstellen nun jederzeit wieder aufschlagen. Es lassen sich in jedem Dokument beliebig viele Textmarken anbringen.

Der Befehl "Gehe zu"

Darüber hinaus erlaubt der Befehl Gehe zu auch das Blättern zu bestimmten Textstellen – zum Beispiel zu einer bestimmten Seite, einem bestimmten Kapitel, einem bestimmten Objekt etc.

Tipp: Tastenkürzel verwenden

Für die Funktionen zum Suchen und Ersetzen gibt es folgende Tastenkürzel:

Befehl

 

Windows

Suchen

 

Strg+F

Ersetzen

 

Strg+H

Weitersuchen

 

F3

Gehe zu

 

F5 oder Strg+G

Hinweis: Ist die Seitenleiste eingeschaltet, wird mit Strg+F / Cmd+F die Suchfunktion zunächst nicht im Dialogfenster geöffnet, sondern in der Seitenleiste. Verwenden Sie die Tastenkombination ein zweites Mal, gelangen Sie schließlich in das Dialogfenster.