Einstellungen, Karteikarte Aussehen

Navigation:  Anpassen von Write > Einstellungen von Write ändern >

Einstellungen, Karteikarte Aussehen

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Auf der Karteikarte Aussehen im Dialogfenster des Ribbonbefehls Datei | Einstellungen options_icon können Sie Einstellungen vornehmen, die das Aussehen der Benutzeroberfläche von Write betreffen:

Dialogsprache

Hier können Sie die Sprache wählen, in der die Benutzeroberfläche (Ribbon, Menüs, Dialogfenster etc.) angezeigt werden soll.

Schaltfläche "Benutzeroberfläche"

Wenn Sie die Schaltfläche Benutzeroberfläche anklicken, erscheint ein Dialogfenster, in dem Sie wählen können, welche Art von Benutzeroberfläche die Programme von Ashampoo Office nutzen sollen:

Ribbon (obere Zeile)

Wenn Sie einen der Stile aus der oberen Zeile auswählen, verwenden die Programme ein "Ribbon" (also ein Menüband) als Benutzeroberfläche. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Stilen liegen nur in der Farbgebung: farbig, hell oder dunkel.

Klassische Menüs mit Symbolleisten (untere Zeile)

Wenn Sie einen der Stile aus der unteren Zeile auswählen, verwenden die Programme klassische Menüs mit Symbolleisten. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Farbvarianten.

Darüber hinaus lassen sich für die Benutzeroberfläche noch folgende Einstellungen vornehmen:

Schnellzugriffsleiste (nur in der Ribbon-Oberfläche)

Bestimmen Sie hier, wo die Schnellzugriffsleiste, die Symbole für einige besonders häufig benötigte Befehle enthält, angezeigt werden soll: links von den Registerkarten für die momentan geöffneten Dokumente – oder in einer eigenen Leiste direkt unter dem Ribbon.

Fingereingabemodus

Wenn Sie diese Option aktivieren, werden alle Symbole in der Ribbon-Oberfläche beziehungsweise in der Menü-Oberfläche und für Symbolleisten leicht vergrößert. Dies ist nützlich, wenn Sie die Software mit dem Finger bedienen (beispielsweise auf einem Tablet).
Tipp: Sie können den Fingereingabemodus alternativ auch mit folgenden Befehlen ein-/ausschalten:
Ribbon-Oberfläche: In der Schnellzugriffsleiste mit dem Befehl touch_mode_icon Fingereingabemodus
Klassische Menü-Oberfläche: Mit dem Menübefehl Ansicht > Fingereingabemodus

Hellen und dunklen Stil automatisch an das System anpassen

Aktivieren Sie diese Option, orientiert sich der Stil der Benutzeroberfläche (hell oder dunkel) an den Farbeinstellungen Ihres Betriebssystems. Betreiben Sie Ihr Gerät also im dunklen Modus, schalten auch die Ashampoo Office-Applikationen automatisch in diesen Modus.

Bevorzugt größere Steuerelemente verwenden

Diese Option ist bei der Verwendung von 4k-Monitoren von Bedeutung. Sollten die Symbole des Programms auf Ihrem Bildschirm zu klein erscheinen (bedingt durch eine höhere Skalierung des Monitors), werden durch Aktivieren dieser Option die Symbole angemessen vergrößert.

Vollständigen Pfad in Titelleiste anzeigen

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie möchten, dass in der Titelleiste nicht nur der Name des Dokuments, sondern auch der Dateipfad des Dokuments angezeigt wird.

Statuszeile im Ribbonmodus anzeigen

Gilt nur für die Ribbon-Oberfläche: Sie können hier die Anzeige der Statuszeile ein-/ausschalten. Um dies für die klassische Menü-Oberfläche zu ändern, siehe Abschnitt Symbolleisten anzeigen/verbergen.

Schriftenliste mit echten Schriften

Ist diese Option aktiviert, zeigt Write in Schriftenlisten alle Schriftnamen in der jeweiligen Schriftart an (z.B. beim Ribbon in der Schriftenliste der Befehlsgruppe Start | Zeichen bzw. bei der klassischen Menü-Oberfläche in der Formatleiste). So können Sie gleich sehen, wie die Schriften tatsächlich aussehen.

Quickinfos

Bestimmt, ob Quickinfos angezeigt werden sollen. Dabei handelt es sich um kurze Infotexte, die neben dem Mauszeiger angezeigt werden, wenn Sie mit der Maus auf ein Bildschirmelement zeigen (zum Beispiel auf eine Schaltfläche im Ribbon oder in der Standard-Funktionsleiste bei der klassischen Menü-Oberfläche).

Warnton bei Meldungen

Ist diese Option aktiviert, gibt Write bei Hinweis- und Fehlermeldungen einen Signalton aus.

System-Dateidialoge verwenden

Diese Option bestimmt, welche Art von Dialogfenstern erscheinen, wenn Befehle zum Öffnen oder Speichern von Dateien ausgeführt werden.

Aus: Es erscheinen Writes eigene Dateidialoge.

Ein: Es erscheinen die Standard-Dateidialoge des Betriebssystems, wie Sie sie von den meisten anderen Applikationen her kennen.

Erstere sind etwas übersichtlicher, letztere bieten mehr Optionen.

Bildschirmschriftarten glätten

Wenn Sie diese Option aktivieren, wendet Write eine Technologie an, die die Kanten von Schriften auf dem Bildschirm glättet und so das Schriftbild verbessert – das sogenannte "Antialiasing".

Je nach Betriebssystem stehen unterschiedliche Optionen zur Verfügung.

Hintergrundfarbe des Programms

Hier können Sie die Hintergrundfarbe für Dokumentfenster ändern.