Auf der Karteikarte Sprache im Dialogfenster des Ribbonbefehls Datei | Einstellungen können Sie Einstellungen zu den Sprachwerkzeugen von Write vornehmen:
Standardsprache
Hier legen Sie die Standardsprache für Rechtschreibprüfung, Silbentrennung und Thesaurus fest. Öffnen Sie die Liste dazu und wählen Sie die gewünschte Sprache darin aus.
Hinweis: Beachten Sie dabei, dass es für Deutsch jeweils zwei Einträge in dieser Liste gibt:
▪"Deutsch (Deutschland)" steht für die neue Rechtschreibung (gemäß der Rechtschreibreform von 1996 in ihrer letzten Überarbeitung von 2006).
▪"Deutsch (Deutschland, alt)" steht hingegen für die alte Rechtschreibung.
Entsprechendes gilt für "Deutsch (Österreich)" und "Deutsch (Schweiz)".
Tipp: Falls Sie in einem Dokument mehrere Sprachen gleichzeitig verwenden wollen, können Sie im Dialogfenster der Befehlsgruppe Start | Zeichen auf der Karteikarte Schrift beliebige Textabschnitte in einer anderen Sprache formatieren.
Ausführlichere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt Sprache einstellen.
Rechtschreibprüfung
Hier können Sie folgende Einstellungen zur Rechtschreibprüfung vornehmen:
▪Farbe
Hier können Sie die Farbe der roten Unterstreichungen ändern, mit der die Funktion "Rechtschreibung bei der Eingabe überprüfen" falsch geschriebene Wörter kennzeichnet. |
▪Ignoriere Wörter, die mit einer Zahl beginnen
Wenn Sie diese Option aktivieren, ignoriert die Rechtschreibprüfung alle Wörter, die mit einer Zahl beginnen (zum Beispiel "1980er"). |
Silbentrennung
Hier können Sie Einstellungen zur Silbentrennung vornehmen:
▪Automatische Silbentrennung verwenden
Entspricht dem Ribbonbefehl Überarbeiten | Silbentrennung ![]() |
Die Silbentrennung erfolgt normalerweise vollautomatisch während des Tippens. Wenn Sie diese Option allerdings ausschalten, werden im aktuellen Dokument keine automatischen Silbentrennungen mehr vorgenommen und alle bestehenden Trennungen entfernt. Siehe auch Abschnitt Silbentrennung. |
Wichtig: Im Gegensatz zu allen anderen Optionen auf dieser Karteikarte ist dies keine globale Einstellung, sondern eine Dokumentoption. Write merkt sich den Zustand dieser Einstellung also pro Dokument. |
Grammatikprüfung
Hier können Sie Einstellungen zur Grammatikprüfung vornehmen:
▪Farbe
Hier können Sie die Farbe der grünen Unterstreichungen ändern, mit der die Grammatikprüfung falsch geschriebene Wörter oder Satzteile kennzeichnet. |