Einstellungen, Karteikarte System

Navigation:  Anpassen von Write > Einstellungen von Write ändern >

Einstellungen, Karteikarte System

Previous pageReturn to chapter overviewNext page

Auf der Karteikarte System im Dialogfenster des Ribbonbefehls Datei | Einstellungen options_icon können Sie folgende System-Einstellungen vornehmen:

Kantenglättung von Grafiken

Wenn diese Option aktiviert ist, wendet Write bei Grafiken eine Technologie zum Glätten von Kanten und Linien an. Vorteil: Skalierte Grafiken werden schöner dargestellt. Nachteil: Dieses Verfahren kostet natürlich Rechenzeit beim Anzeigen von Grafiken.

OpenGL für AutoFormen verwenden

Bei aktivierter Option nutzt Write die OpenGL-Grafikbibliothek zur optimalen Darstellung von AutoFormen. Deaktivieren Sie diese Option, können für AutoFormen eingesetzte 3D-Effekte teilweise nicht mehr richtig dargestellt werden. Sie sollten die Option daher normalerweise eingeschaltet lassen.

Nach Produktaktualisierungen suchen

Hier können Sie festlegen, wie häufig die Software nachsehen soll, ob es Aktualisierungen (Updates) für Ashampoo Office gibt. Aktualisierungen enthalten Fehlerkorrekturen und Funktionsverbesserungen.

Hinweis: Das Prüfen auf Aktualisierungen funktioniert nur, wenn Ihr Gerät auf das Internet zugreifen kann.

Sie können die automatische Überprüfung auch abschalten (nicht empfohlen), indem Sie den Eintrag Nie auswählen. Das Prüfen auf Aktualisierungen kann dann nur noch manuell durchgeführt werden – über die Schaltfläche Jetzt prüfen.

Dateierweiterungen verknüpfen

Diese Schaltfläche öffnet ein Dialogfenster, in dem Sie einige Dateitypen mit Write verknüpfen können. Für diese Arten von Dateien ist Write dann das Standardprogramm.

Verknüpfen Sie beispielsweise den Dateityp "Microsoft Word-Dokumente" mit Write, werden Dateien dieses Typs künftig immer in Write geöffnet, wenn Sie im Windows Explorer einen Doppelklick auf eine solche Datei durchführen.

Beim Programmstart einen Hinweis anzeigen, wenn Write nicht das Standardprogramm ist

Mit der oben beschriebenen Schaltfläche können Sie Write als das Standardprogramm zum Öffnen bestimmter Dateitypen festlegen. Es kommt aber vor, dass im Laufe der Zeit eine andere Anwendung die Rolle als Standardprogramm zum Öffnen solcher Dateitypen übernommen hat.

Ist diese Option aktiviert, erscheint dann beim nächsten Öffnen dieses Dateityps in Write ein Hinweis, ob Sie Write wieder als Standardprogramm festlegen möchten. Bei deaktivierter Option wird der Hinweis nicht mehr eingeblendet.